Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Nachbörslich machten gestern die Aktien des Solartechnikherstellers SMA Solar einen kräftigen Sprung nach oben, nachdem der Konzern mitgeteilt hat, dass er ein sehr positives erstes Quartal erwartet und deshalb die Gesamtjahresprognose erneut erhöht.
Zusätzlicher Schwung kommt heute vorbörslich in die Papiere, denn SMA Solar hat soeben auch seinen Geschäftsbericht für 2022 vorgelegt und die bereits vorläufig veröffentlichten guten Zahlen bestätigt. Diesen Trend bestätigen die Aktien auch nach Handelsstart und springen um mehr als 20 Prozent nach oben.
Umsatz und Ergebnis dürften im ersten Quartal kräftig zulegen
Bereits gestern Abend teilte SMA Solar mit, dass der Vorstand im ersten Quartal 2023 mit einem Umsatzanstieg von 54 bis 58 Prozent auf 340 bis 350 Millionen Euro rechnet (Q1/2022: 221 Millionen Euro). Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) dürfte sich in diesem Zeitraum auf 50 bis 60 Millionen Euro vervielfachen (Q1/2022: 15 Millionen Euro).
Als Grund gibt SMA Solar die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verbesserte Lieferfähigkeit, eine gestiegene Auslastung im Produktionsbereich und saisonal bedingt bislang geringere Kosten an.
Auch für das Gesamtjahr wird das Management von SMA Solar noch optimistischer und rechnet für 2023 nun mit einem Jahresumsatz von 1,45 bis 1,6 Milliarden Euro (bislang 1,35 bis 1,5 Milliarden Euro). Das EBITDA dürfte auf 135 bis 175 Millionen Euro steigen, die bisherige Prognose lag bis gestern noch bei 100 bis 140 Millionen Euro.
Konzernumsatz und Ergebnis legen 2022 bereits deutlich zu
Bereits im letzten Geschäftsjahr konnte der Konzernumsatz um 8,4 Prozent auf 1,065 Milliarden Euro gesteigert werden. Das EBITDA machte 2022 einen Sprung von 723 Prozent auf 70 Millionen Euro (2021: 8,5 Millionen Euro), die operative Marge von 0,9 Prozent auf 6,6 Prozent.
Nachdem das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Jahr 2021 noch bei minus 33,2 Millionen Euro lag, erhöhte es sich im letzten Geschäftsjahr auf 31,9 Millionen Euro. Das Konzernergebnis sprang auf 55,8 Millionen Euro nach minus 23,2 Millionen Euro im Jahr 2021.
Aktien setzen Höhenflug fort
Nachrichten, die heute bei den Anlegern sehr gut ankommen. Die im SDAX und TecDAX notierten Aktien von SMA Solar springen um 20,9 Prozent auf 95,15 Euro zu und können damit ihr Jahresplus bereits auf mehr als 30 Prozent ausbauen.
Noch erfreulicher für die Aktionäre ist die Performance der letzten 12 Monate, denn hier sind die Aktien von SMA Solar mit einem Kursplus von 15 Prozent sogar der mit Abstand stärkste SDAX-Wert.

Quelle:
SMA Solar: SMA Solar Technology AG steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2022 und hat Prognose für 2023 erhöht (30.3.2023); https://www.sma.de/investor-relations/corporate-news/detail/eqs-news-sma-solar-technology-ag-steigert-umsatz-und-ergebnis-im-geschaeftsjahr-2022-und-hat-prognose-fuer-2023-erhoeht
Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.
Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen