Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Ziemlich entspannt dürften sich heute diejenigen Aktionäre ins Wochenende verabschieden, die Aktien des Waferherstellers Siltronic im Depot liegen haben. Zu denen gehört beispielsweise auch der Chemiekonzern Wacker Chemie, der als grösster Einzelaktionär 30,8 Prozent der Anteile von Siltronic besitzt.
Denn die Geschäfte liefen bei Siltronic dank höherer Verkaufspreise und der unverändert grossen Chipnachfrage bei eingeschränktem Angebot auch im zweiten Quartal hervorragend. Sogar so gut, dass Siltronic die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr deutlich anhebt.
Umsatz- und Ergebnis legen in Q2 und im 1. Halbjahr 2022 deutlich zu
Bislang spürte Siltronic noch keine negativen Auswirkungen durch die hohe Inflation, den Ukraine-Krieg und die Pandemie auf den Konzernumsatz. Durch die anhaltend hohe Nachfrage nach den vom Konzern hergestellten Wafern stieg der Umsatz im zweiten Quartal 2022 gegenüber der Vorjahresperiode um 29,6 Prozent auf 442,2 Millionen Euro. Der Umsatz im gesamten ersten Halbjahr 2022 verbesserte sich um 30,8 Prozent auf 859,2 Millionen Euro.
Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) legte im zweiten Quartal sogar um 39 Prozent auf 147 Millionen Euro zu, auf Halbjahressicht stieg es um 66,8 Prozent auf 333 Millionen Euro.
Das Periodenergebnis konnte im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 42,3 Prozent auf 91,1 Millionen Euro gesteigert werden, auf Halbjahressicht sogar um 68 Prozent auf 205,8 Millionen Euro.
Gesamtjahresprognose wird angehoben
Durch den abgeschwächten Wechselkurs des Euro gegenüber dem Dollar ergibt sich nach Unternehmensangaben „ein anhaltend positiver Einfluss auf den Umsatz von Siltronic“. Deshalb passt der Vorstand auch seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr an.
Für das gesamte Geschäftsjahr wird jetzt ein Umsatzanstieg von 21 bis 27 Prozent erwartet, die bisherige Prognose lag bei 15 bis 22 Prozent. Unverändert bei 34 bis 37 Prozent bleibt dagegen die Schätzung für die EBITDA-Marge.
Siltronic-Aktien starten mit deutlichen Kursgewinnen in den Handel
Die Nachrichten kommen heute bei den Anlegern sehr gut an. Die im TecDAX und MDAX notierten Anteilsscheine, die gestern bereits rund zwei Prozent zulegen konnten, starten heute rund vier Prozent höher bei 77,20 Euro in den Handel.
Über das kräftig Kursplus freuen dürften sich nicht nur die Privatanleger freuen, sondern auch der Siltronic-Grossaktionär Wacker Chemie, der mehr als 30 Prozent der Anteile am Waferhersteller hält.

Nutzen Sie für Ihre Börsengeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Alles aus einer Hand: Aktien kaufen, Optionen handeln, Futures traden oder in ETFs investieren.
Informieren Sie sich hier über den Online Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen