Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Reichlich Serotonin dürften heute die Aktionäre des Online-Medikamentenhändlers Shop Apotheke ausschütten, wenn sie zum einen auf die heute veröffentlichten Umsatzzahlen des Unternehmens im ersten Quartal blicken und zum anderen, wie die Aktien darauf reagieren.
Denn Shop Apotheke ist stark ins neue Geschäftsjahr gestartet und berichtet über das schnellste Wachstum seit dem Frühjahr 2021. Und die erst kürzlich geschlossene Partnerschaft in der Schweiz dürfte sich vermutlich auch nicht nachträglich auf das laufende Geschäftsjahr auswirken. Entsprechend zuversichtlich zeigen sich neben den Aktionären heute viele Analysten, die ihre Kaufempfehlungen für die Aktie bestätigen.
Shop Apotheke startet mit kräftigen Zuwächsen ins neue Geschäftsjahr
Wie der Online-Medikamentenhändler heute mitteilt, konnte auf Basis vorläufiger und noch ungeprüfter Zahlen im ersten Quartal beim Konzernumsatz mit einem Plus von 21,9 Prozent auf 371 Millionen Euro:
die höchste Wachstumsrate seit dem ersten Quartal 2021 und der Zeit nach Corona
erzielt werden. Zusammen mit dem kräftigen Umsatzplus legte auch die Zahl aktiver Kunden im Vergleich zum Vorjahresstichtag um 1,4 Millionen auf 9,4 Millionen.
Im DACH-Segment, also den Märkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, stieg der Umsatz von Januar bis März im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 289 Millionen Euro. Im internationalen Segment (Niederlande, Belgien, Frankreich und Italien) legte der Quartalsumsatz im gleichen Zeitraum um 17 Prozent auf 82 Millionen Euro zu.
Die Non-Rx-Umsätze – also alles ausser verschreibungspflichtigen Medikamenten – stiegen im DACH-Segment um 24,1 Prozent auf 254 Millionen Euro, der Umsatz bei den verschreibungspflichtigen Medikamenten (Rx-Umsatz) legte um 15,5 Prozent auf 35 Millionen Euro zu.
Den vollständigen Zwischenbericht hat Shop Apotheke für den 2. Mai 2023 angekündigt.
Strategische Partnerschaft in der Schweiz mit GALENCIA
Erst Ende letzter Woche gab es bei der Shop Apotheke spannende News zum Geschäft in der Schweiz, was neu aufgestellt werden soll. Dazu wurde eine strategische Partnerschaft mit dem Gesundheitsdienstleister GALENCIA AG geschlossen, um so die führende Online-Apotheke in der Schweiz zu schaffen.
In einem Joint Venture sollen zukünftig die Geschäftsaktivitäten der Spezialapotheke Mediservice AG und der Online-Apotheke shop-apotheke.ch zusammengelegt werden. Shop Apotheke wird an dem Gemeinschaftsunternehmen 51 Prozent der Anteile halten, GALENCIA demzufolge 49 Prozent.
Veränderungen gibt es zudem auch ab August an der Unternehmensspitze. Da sich der bisherige CEO Stefan Felten nach seiner vierjährigen Amtszeit zurückziehen will, wird – vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung – ab dem 1. August 2023 Olaf Heinrich zum neuen CEO bestellt.
Olaf Heinrich war von 2008 bis 2020 Vorstand bei der Online-Apotheke DocMorris, die zum Konkurrenten Zur Rose Group gehört.
Aktien von Shop Apotheke bauen Jahresplus kräftig aus
Während das letzte Jahr für die Aktionäre von Shop Apotheke komplett zum Vergessen war, kann sich die bisherige Performance 2023 durchaus sehen lassen.
Nach den heute vorgelegten Zahlen legen die im SDAX notierten Papiere 6,7 Prozent auf 83,22 Euro zu und können damit die seit Jahresbeginn erzielten Kursgewinne bereits auf beeindruckende rund 95 Prozent ausbauen.
Jefferies, Baader Bank und Hauck Aufhäuser bestätigen Kaufempfehlung
Gleich drei Analysten bestätigen heute nach den vorläufigen Quartalszahlen ihre Kaufempfehlung.
Nach Ansicht von Christian Salis von Hauck Aufhäuser gab es ausgezeichnete Resultate, „mit denen die Online-Apotheke die Erwartungen übertroffen habe“. Deshalb bestätigt er seine Einstufung mit „Buy“ und erhöht das Kursziel von 125 auf 128 Euro.
Analyst Volker Bosse von der Baader Bank verweist heute auf das starke Umsatzwachstum, das „seine sowie die Markterwartungen übertroffen“ hat. Seine Kaufempfehlung bestätigt er weiterhin mit einem Kursziel von 85 Euro.
Als dritter im Bunde hat heute auch Analyst Alexander Thiel vom Analysehaus Jefferies seine Einstufung mit „Buy“ bestätigt, dass Shop Apotheke „auf allen Ebenen stark abgeschnitten habe“. Sein Kursziel für die Aktie bleibt bei 140 Euro.

Quelle:
Shop Apotheke: Shop Apotheke Europe mit starkem Jahresauftakt: Schnellstes Wachstum seit Frühjahr 2021 (5.03.2023); https://corporate.shop-apotheke-europe.com/de/investorrelations/corporate-news/
Impfstoff Aktien – Chancen und Potenziale in der medizinischen Revolution
Die Covid-19-Pandemie hat die Impfstoff-Entwicklung radikal beschleunigt und neue Möglichkeiten für die Bekämpfung von Krebs und anderen schweren Krankheiten eröffnet. Welche Aktien könnten von dieser medizinischen Revolution profitieren? Hier sind einige Kandidaten, die Sie im Auge behalten sollten.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen