Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Eher durchwachsen ist der IT-Sicherheitsdienstleister secunet Security Networks AG (secunet) ins neue Geschäftsjahr gestartet. Der Konzernumsatz ging im Auftaktquartal deutlich zurück, das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) rutschte sogar in die roten Zahlen.

Da allerdings der Auftragsbestand auf Rekordniveau liegt und vor allem im März eine zunehmende Geschäftsdynamik erkennbar war, hält der Vorstand von secunet unverändert an seinen bislang kommunizierten Gesamtjahreszielen fest.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Deutlicher Umsatzrückgang und negatives EBIT im 1. Quartal

Von Januar bis März 2023 spürte secunet ein „zurückhaltendes Produktgeschäft“, ausgelöst vor allem durch „geringere Produktauslieferungen an Kunden zu Jahresbeginn“.

Das resultierte in einem niedrigeren Geschäftsergebnis im Vergleich zum Vorjahresquartal. Auf Basis vorläufiger Berechnungen sank der Umsatz im ersten Quartal 2023 im Jahresvergleich um 15,6 Prozent auf 55,2 Millionen Euro (Q1/2022: 65,4 Millionen Euro). 

Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT), das im Auftaktquartal 2022 noch bei 8,5 Millionen Euro lag, rutschte im ersten Quartal 2023 mit -6,2 Millionen Euro in die roten Zahlen ab. 

Finale Geschäftszahlen für das erste Quartal will secunet am 11. Mai 2023 vorlegen.

Dank rekordhohem Auftragsbestand: Vorstand bestätigt Jahresprognose

Trotz der deutlichen Rückgänge blickt der Vorstand von secunet weiterhin zuversichtlich auf das Gesamtjahr und bestätigt die bislang kommunizierte Prognose. Auch deshalb, da der Schwerpunkt des Geschäfts von secunet traditionell eher im zweiten Halbjahr liegt, wenn öffentliche Auftraggeber – die den Hauptanteil der Kundschaft von secunet ausmachen – mit ihren Beschaffungsprozessen beginnen. Ein solcher Trend ist laut secunet auch 2023 erkennbar.

Selbstvertrauen, die gesteckten Ziele zu erreichen, gibt ausserdem der aktuell rekordhohe Auftragsbestand von 228,6 Millionen Euro. Deshalb rechnet secunet mit einem „Aufholeffekt im weiteren Jahresverlauf“ und peilt unverändert einen Anstieg beim Umsatz auf ca. 375 Millionen Euro sowie ein EBIT von etwa 50 Millionen Euro an. 

Zum Vergleich: Im letzten Geschäftsjahr wurde ein Konzernumsatz von 347 Millionen Euro und ein EBIT von 47 Millionen Euro erzielt. Der Auftragsbestand zum Abschlussstichtag lag damals bei 200 Millionen Euro.

Aktien mit freundlichem Handelsstart

Obwohl die Quartalszahlen deutlich unter den im Vorjahr erzielten Werten liegen, blicken die Anleger nach vorn und bewerten vor allem die bestätigte Gesamtjahresprognose. Deshalb können die im Nebenwerteindex SDAX notierten Aktien aktuell um 1,8 Prozent auf 204,20 Euro zulegen.

Auf Jahressicht gehören die Papiere mit einem Plus von rund vier Prozent allerdings zu den schwächeren Indexwerten, der SDAX konnte seit Jahresbeginn bislang schon gut zehn Prozent zulegen.

Secunet Security Aktie: Chart vom 13.04.2023, Kurs: 204,20 Euro, Kürzel: YSN | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Secunet Security Aktie: Chart vom 13.04.2023, Kurs: 204,20 Euro, Kürzel: YSN | Quelle: TWS

Quelle

secunet.com: secunet Security Networks AG verzeichnet schwachen Start ins Geschäftsjahr 2023 (13.04.2023); https://www.secunet.com/ueber-uns/presse/artikel/veroeffentlichung-einer-insiderinformation-gemaess-artikel-17-mar-secunet-security-networks-ag-verzeichnet-schwachen-start-ins-geschaeftsjahr-2023

Wertpapierkredit – Einfach Aktien beleihen

Mit einem Margin-Depot über LYNX können Sie einfach auf einen Wertpapierkredit, oft auch als Lombardkredit bezeichnet, zugreifen, indem Sie im Depot befindliche Aktien beleihen und so Ihren persönlichen Handlungsspielraum im Trading erweitern. Dabei profitieren Sie von fairen Zinssätzen. Jetzt informieren: Wertpapierkredit

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.