Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Gute Nachrichten kommen heute vorbörslich vom Labordienstleister Sartorius, der im ersten Halbjahr 2022 sowohl den Umsatz wie auch das Ergebnis kräftig steigern konnte und deshalb auch weiterhin sehr zuversichtlich auf die Entwicklung im Gesamtjahr blickt. Bei den Anlegern sorgt das für Kauflaune und die Aktien klettern mit einem kräftigen Kursplus erneut an die DAX-Spitze.

Umsatz und Ergebnis wachsen im ersten Halbjahr zweistellig

In einem nach Unternehmensangaben „zunehmend herausfordernden Umfeld“ konnte sich Sartorius weiterhin gut entwickeln und trotz deutlich gestiegener Energie-, Rohstoff- und Transportkosten den Konzernumsatz von Januar bis Ende Juni um 26,5 Prozent auf 2,06 Milliarden Euro steigern. Auf Basis konstanter Wechselkurse lag das Umsatzwachstum immer noch bei 20,9 Prozent. 

Dabei erwiesen sich organische Zuwächse in der Labor- und Bioprozesssparte als Haupttreiber des Geschäfts, während Akquisitionen nur rund zwei Prozent zum Umsatzwachstum beitrugen.

Sehr erfreulich entwickelte sich auch das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA), das im ersten Halbjahr 25,6 Prozent auf 697 Millionen Euro gesteigert werden konnte. Die EBITDA-Marge ging aufgrund des starken Umsatzanstieges leicht auf 33,9 Prozent zurück (Vorjahr: 34,1 Prozent).

Der Konzernnettogewinn lag mit 334 Millionen Euro 28,6 Prozent über dem Wert des ersten Halbjahres 2021, der bereinigte Gewinn pro Stammaktien verbesserte sich auf 4,88 Euro (1. Halbjahr 2021: 3,79 Euro), pro Vorzugsaktie stieg er auf 4,89 Euro (1. Halbjahr 2021: 3,80 Euro).

Gesamtjahresausblick wird bestätigt

Angesichts des bislang erreichten Wachstums im ersten Halbjahr 2022 äussert sich das Management von Sartorius auch optimistisch bezüglich der bislang aufgestellten Gesamtjahresziele und bestätigt diese. Der Konzernumsatz soll sich in diesem Geschäftsjahr um 15 bis 19 Prozent erhöhen, die operative EBITDA-Marge bei 34 Prozent liegen.

Die Prognose steht allerdings unter dem Vorbehalt einer sich nicht weiter verschlechternden geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage, bei den Lieferketten, der Inflation und der Energieversorgung, weshalb „Prognosen aktuell nochmals höhere Unsicherheiten aufweisen als dies üblicherweise der Fall ist“.

Sartorius-Aktie baut Gewinne kräftig aus

Die im deutschen Leitindex DAX notierten Sartorius-Aktien gehörten bereits gestern mit einem Plus von 1,4 Prozent auf 383,20 Euro zu den stärksten Index-Werten.

Nach den heute vorgelegten erfreulichen Halbjahreszahlen ist die Nachfrage der Anleger nach den Aktien weiterhin hoch und die Papiere können an die gute Vortagesperformance anknüpfen und als einer der (erneut) stärksten DAX-Werte mehr als sieben Prozent auf 412,40 zulegen.

Sartorius-Aktie: Chart vom 21.07.2022
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.