Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Der Grossküchenausstatter Rational überrascht die Anleger heute gleich mit dreifach guten Nachrichten. Nach einem Umsatz- und Ergebnisrekord im letzten Geschäftsjahr fällt die Umsatzprognose für 2023 höher als erwartet aus. Und deshalb soll auch die Dividende stärker als erwartet angehoben werden.
Die vielen guten Nachrichten zeigen heute zumindest zum Handelsstart kurz Wirkung und Rational-Aktien starten mit einem Kursplus in den Handel. Im weiteren Handelsverlauf bröckeln die Gewinne aber wieder deutlich ab und die Papiere rutschen sogar ins Minus.
# 1: Rational schliesst 2022 mit Umsatz- und Ergebnisrekord ab
Obwohl 2022 nach Meinung des Rational-CEO Peter Stadelmann „wahrlich kein leichtes Jahr war“, erzielte Rational Spitzenwerte bei der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit und war so erfolgreich wie noch nie.
Die Umsatzerlöse stiegen im letzten Geschäftsjahr um 31 Prozent und erreichten mit 1,02 Milliarden Euro einen neuen Unternehmensrekord. Erstmalig wurde damit auch die Umsatzmilliarde geknackt. Mit einem Anstieg von 50 Prozent auf 290 Millionen Euro lag auch der Umsatz im Schlussquartal auf Rekordniveau.
Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuer (EBIT) legte im letzten Jahr um 48 Prozent auf 237,5 Millionen Euro zu und lag damit ebenfalls so hoch wie noch nie in der Unternehmensgeschichte. Die EBIT-Marge verbesserte sich dadurch von 20,5 auf 23,2 Prozent.
Das Ergebnis nach Steuern legte 50 Prozent auf 185,7 Millionen Euro zu, das Ergebnis je Aktie verbesserte sich dadurch auf 16,33 Euro (2021: 10,88 Euro).
# 2: Dividendenerhöhung fällt stärker als erwartet aus
Angesichts der im letzten Jahr erzielten Rekordergebnisse schlagen Vorstand und Aufsichtsrat von Rational die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 11 Euro pro Aktie und einer Sonderdividende von 2,50 Euro pro Aktie vor.
Stimmt die Hauptversammlung diesem Vorschlag am 10. Mai 2023 zu, dann erhalten Aktionäre für 2022 eine Gesamtdividende von 13,50 Euro, was mehr als von Experten erwartet ist.
# 3: Ausblick 2023: Rückkehr zu
deutlichem Umsatzplus
Auf das laufende Geschäftsjahr blickt das Management von Rational vorsichtig optimistisch und rechnet nach den starken Zuwächsen im letzten Jahr beim Umsatz mit einer hohen einstelligen Wachstumsrate. Die EBIT-Marge soll dagegen leicht unter dem Vorjahreswert liegen, da viele strategische Investitionen getätigt wurden.
Rational-Aktien geben Anfangsgewinne inzwischen wieder ab
Nach den dreifach guten Nachrichten legen die im MDAX notierten Rational-Aktien direkt nach dem Handelsstart um rund ein Prozent bis auf das Tageshoch bei 607,50 Euro zu. Danach nehmen aber Anleger Gewinne mit, sodass die Aktien inzwischen mit 582,50 Euro sogar 2,9 Prozent unter ihren Vortagesschlusskurs zurückfallen.

Quelle: Rational AG: Geschäftsjahr 2022 – Umsatzerlöse wachsen um 31 Prozent erstmals auf über eine Milliarde Euro (28.3.2023); https://www.rational-online.com/de_de/unternehmen/
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen