Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Der Hersteller von Vacuumpumpen Pfeiffer Vacuum kann heute bei der Vorlage von Quartals- und Halbjahreszahlen seinen Aktionären (und allen anderen auch) dank unverändert guter Geschäfte gleich mehrere neue Rekorde präsentieren.
Wermutstropfen bei der Vorlage der Zahlen ist allerdings der etwas vorsichtigere Ausblick auf die Umsatzentwicklung, hier rechnet der Vorstand sogar mit einem Rückgang des Umsatzvolumens im zweiten Halbjahr. Das dürfte auch der Grund dafür sein, warum die im SDAX notierten Papiere heute trotzdem kräftig verlieren.
Umsatz und Ergebnis legen im abgelaufenen Quartal und Halbjahr kräftig zu
Dank einer starken Entwicklung in allen Marktsegmenten legte der Umsatz im ersten Halbjahr 2022 um 12,6 Prozent auf 440,6 Millionen Euro zu und erreichte damit den höchsten jemals innerhalb eines Halbjahres erzielten Wert in der bisherigen Unternehmensgeschichte. Im zweiten Quartal 2022 stieg der Umsatz um 12,6 Prozent auf 224,7 Millionen Euro.
Das operative Betriebsergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) konnte im ersten Halbjahr 2022 um 24,9 Prozent auf 60,1 Millionen Euro gesteigert werden, im zweiten Quartal legte das EBIT um 12,7 Prozent auf 28,7 Millionen Euro zu. Hier profitierte Pfeiffer Vacuum vor allem von günstigeren Wechselkurseinflüssen sowie positiven Skaleneffekten durch den starken Umsatzanstieg. Die EBIT-Marge verbesserte sich damit im ersten Halbjahr auf 13,6 Prozent (H1/2021: 12,3 Prozent).
Das Ergebnis nach Steuern legte im ersten Halbjahr 2022 um 25,7 Prozent auf 42,6 Millionen Euro zu, im zweiten Quartal 2022 um 13,4 Prozent auf 20,4 Millionen Euro.
Einen neuen Rekord verzeichnete Pfeiffer Vacuum im abgeschlossenen ersten Halbjahr neben dem Umsatz auch beim Auftragseingang, der um 28,5 Prozent auf 580,1 Millionen Euro zulegen konnte.
Gesamtjahresprognose wird bestätigt
Auch wenn „das Umsatzvolumen im zweiten Halbjahr 2022 aufgrund zunehmender Belastungen und einiger Störungen entlang der Lieferkette im Vergleich zum ersten Halbjahr zurückgehen dürfte“, geht das Management weiterhin für das Gesamtjahr 2022 von einer Steigerung des Konzernumsatzes von mindestens 5 Prozent aus. Auch die Prognose für die EBIT-Marge wird mit 14 Prozent weiterhin bestätigt.
Aktien von Pfeiffer Vacuum geben im Handelsverlauf deutlich nach
Trotz der insgesamt guten Quartals- und Halbjahreszahlen und neuer Rekorde bei Umsatz und Auftragseingang reagieren die Anleger – vor allem aufgrund des vorsichtigen Ausblicks auf die Umsatzentwicklung im 2. Halbjahr – heute zurückhaltend auf die Zahlen und wechseln verstärkt auf die Verkäuferseite.
In den Handel starten die Aktien von Pfeiffer Vacuum noch mit einem kleinen Minus von 0,4 Prozent bei 153,80 Euro, das sie aber im weiteren Handelsverlauf kräftig ausbauen und aktuell beim Kurs von 145 Euro bereits mehr als sechs Prozent verlieren.

Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.
Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen