Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Mit einem zweistelligen Kursplus starten heute die Aktien des Technologieunternehmens und Verbindungstechnik-Spezialisten Norma Group in den Handel.
Zwei Gründe sind dabei heute für die Kauflaune der Anleger verantwortlich: Zum einen hat die Norma Group über den Erwartungen liegende Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Zum anderen scheint es in letzter Zeit zahlreiche Übernahmeofferten gegeben zu haben, die Norma allerdings abgelehnt haben soll.
Norma Group: Umsatz und Ergebnis legen deutlich zu
Auf Basis vorläufiger Zahlen konnte die Norma Group – vor allem dank eines Jahresendspurts im vierten Quartal – den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 um 13,8 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro steigern und profitierte dabei auch von positiven Währungseffekten. Organisch lag das Umsatzwachstum im letzten Jahr aber immer noch bei 7,1 Prozent.
Das vierte Quartal isoliert betrachtet legte der Umsatz sogar um 17,1 Prozent auf 302,1 Millionen Euro zu, währungsbereinigt um 11,3 Prozent.
Das bereinigte operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) lag im vierten Quartal mit 19,3 Millionen Euro 7,5 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreswert, die EBIT-Marge ging leicht von 6,9 Prozent auf 6,4 Prozent zurück.
Im Geschäftsjahr 2022 sank das EBIT dagegen um 13 Prozent auf 99 Millionen Euro (Vorjahr: 113,8 Millionen Euro), fiel damit aber besser als von vielen Experten erwartet aus.
Vor allem an das Ergebnis des vierten Quartals will Norma-CEO Miguel Angel Lopez Borrego im laufenden Geschäftsjahr anknüpfen:
Angesichts dieser vielfältigen Hemmnisse hat sich die NORMA Group insgesamt gut behauptet und ist gewachsen. Trotzdem sind wir mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Auf unserem entschiedenen Schlusssprint im vierten Quartal wollen wir aufbauen.
Endgültige Zahlen für 2022 und den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr will die Norma Group am 28. März 2023 vorlegen.
Übernahmespekulationen beflügeln die Aktie
Neben den besser als erwartet ausgefallenen Zahlen für 2022 sorgen heute vor allem mögliche Übernahmespekulationen für einen Kurssprung bei den im SDAX notierten Aktien der Norma Group. Denn der Nachrichtendienst Bloomberg berichtet gestern unter Berufung auf „mit der Angelegenheit vertrauter Personen“, dass es zuletzt einige Übernahmeofferten von Private Equity Fonds gegeben haben soll, die das Management der Norma Group aber bislang alle abgelehnt hat.
Den Anlegern reicht das, um heute kräftig Aktien der Norma Group zu kaufen. Die Papiere legen bereits zum Handelsstart zweistellig zu und bauen im Tagesverlauf die Gewinne weiter aus und liegen aktuell mit einem Plus von 15,4 Prozent auf 23,08 Euro an der Spitze des SDAX.

Wir beobachten für Sie regelmässig die interessantesten Aktien am Markt. Die Besten stellen wir Ihnen jeden Morgen kostenfrei im LYNX Börsenblick vor. Aktuell ermöglichen wir so über 35.000 Lesern täglich einen schnellen Überblick über die spannendsten Aktien.
Machen Sie sich selbst ein Bild und abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter Börsenblick oder einen anderen auf unserer Seite Börsennews.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen