Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Luxus geht augenscheinlich immer, auch in Zeiten von Rezessionsängsten, hohen Inflationsraten und globalen Unsicherheiten. Das beweist heute mal wieder der Luxusgüterkonzern Moet Hennessy Lous Vuitton (kurz LVMH).
Dank eines sehr starken Schlussquartals konnte LVMH Umsatz und Ergebnis im Jahr 2022 zweistellig steigern und damit auch die Analystenschätzungen übertreffen.
Die Aktien von LVMH setzen ihren ihre Kursrallye der letzte Jahre fort und klettern heute auf ein neues Allzeithoch. Einen neuen Höchstwert erreicht damit auch die Marktkapitalisierung von LVMH, die mit über 400 Milliarden Euro den Luxusgüterkonzern zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen in Europa macht.
LVMW steigert 2022 Umsatz und Ergebnis zweistellig
Dank einer anhaltend hohen Nachfrage aus den USA, Japan und Europa konnte LVMH den Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 23,3 Prozent auf 79,18 Milliarden Euro steigern (Vorjahr: 64,22 Milliarden Euro) und übertrifft damit auch die Analystenschätzungen. Dabei entfiel mit über 20 Milliarden Euro ein Umsatzanteil von über 25 Prozent ausschliesslich auf die Luxusmarke Louis Vuitton. Zweistellige Wachstumsraten konnten aber nach Konzernangaben auch in allen anderen Unternehmensteilen erzielt werden.
Den operativen Gewinn steigerte LVMH im Jahr 2022 um 22,7 Prozent auf 21,06 Milliarden Euro (Vorjahr: 17,15 Milliarden Euro). Zwar liegt das leicht unter den Analystenschätzungen, allerdings hatte LVMH – wie alle anderen Unternehmen der Branche auch – im letzten Jahr mit den kräftig gestiegenen Kosten zu kämpfen.
Der Nettogewinn konnte LVMH im letzten Jahr um 16,9 Prozent auf 14,08 Milliarden Euro steigern (Vorjahr: 12,04 Milliarden Euro). Angesichts der sehr guten Ergebnisse sollen die Aktionäre eine Jahresdividende von 12 Euro pro Aktie erhalten, von der bereits eine Zwischendividende von 5 Euro ausbezahlt wurde.
LVMH-Aktien klettern auf neues Rekordhoch
Beeindruckend ist auch die Kursentwicklung der unter anderem im französischen Auswahlindex CAC-40 und im EURO STOXX 50 notierten Aktien. Seit Jahresbeginn haben die Papiere im noch kurzen Börsenjahr bereits 18 Prozent zugelegt, in den letzten fünf Jahren summieren sich die Kursgewinne bereits auf rund 220 Prozent.
Nach den Zahlen für 2022 geht es heute weiter aufwärts und die Aktien erreichen im Xetra-Handel direkt nach Handelsstart mit 808,30 Euro ein neues Allzeithoch. Am frühen Nachmittag liegen die Papiere mit 802,40 Euro noch 0,2 Prozent im Plus und steuern damit auch auf einen neuen Rekord auf Tagesschlussbasis zu.
Eine Entwicklung, über die sich auch der LVMH-Gründer und aktuelle CEO Bernard Arnault freuen dürfte, denn sein Anteil am Konzern macht ihn zu einem der reichsten Menschen der Welt.

Mit einem Margin-Depot über LYNX können Sie einfach auf einen Wertpapierkredit, oft auch als Lombardkredit bezeichnet, zugreifen, indem Sie im Depot befindliche Aktien beleihen und so Ihren persönlichen Handlungsspielraum im Trading erweitern. Dabei profitieren Sie von fairen Zinssätzen. Jetzt informieren: Wertpapierkredit
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen