Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Für das nach eigenen Angaben „erfolgreiche Geschäftsjahr 2021/2022“ hat heute der Saatguthersteller KWS Saat endgültige Zahlen vorgelegt und gleichzeitig auch für das laufende Geschäftsjahr ein weiteres Unternehmenswachstum in Aussicht gestellt.
Von den Anlegern wurden die zurückliegenden und in die Zukunft gerichteten Zahlen positiv aufgenommen und die im SDAX notierten Aktien können heute deutlich zulegen.
Deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr
Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2021/2022 konnte KWS Saat den Umsatz in der Gruppe um 17,5 Prozent auf 1,539 Milliarden Euro steigern (Vorjahr: 1,31 Milliarden Euro).
Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) stieg im Jahresvergleich um 9,3 Prozent auf 252,4 Millionen Euro (Vorjahr: 230,9 Millionen Euro). Vor Steuern und Zinsen legte das Betriebsergebnis (EBIT) um 13,2 Prozent auf 155,1 Millionen Euro zu (Vorjahr: 137 Millionen Euro). Aufgrund des noch stärkeren Umsatzwachstums ging die EBIT-Marge allerdings leicht auf 10,1 Prozent zurück (Vorjahr: 10,5 Prozent).
Der Jahresüberschuss lag mit 107,8 Millionen Euro allerdings leicht unter dem Vorjahresniveau (110,6 Millionen Euro), das Ergebnis pro Aktie ging auf 3,27 Euro zurück (Vorjahr: 3,35 Euro pro Aktie).
Die erreichten Ergebnisse unterstreichen nach Ansicht des KWS-Managements „einmal mehr die Attraktivität und Resilienz unseres Geschäftsmodells als innovatives Saatgutunternehmen“.
Aktionäre sollen 0,80 Euro Dividende erhalten
Von der erfreulichen Geschäftsentwicklung sollen auch die Aktionäre partizipieren: Vorstand und Aufsichtsrat werden deshalb der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 0,80 Euro pro Aktie vorschlagen, was einer Ausschüttungsquote von 24,5 Prozent entspricht (Vorjahr: 23,9 Prozent).
Umsatz- und Ergebnisprognose für 2022/2023 wird präzisiert
Gut gerüstet sieht der Vorstand den Konzern für das laufende Geschäftsjahr 2022/2023 und präzisiert die Prognose für das erwartete Umsatzwachstum: Auf vergleichbarer Basis und ohne Währungs- und Portfolio-Effekte soll der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 7 bis 9 Prozent zulegen, bislang ging KWS lediglich von einem Wachstum gegenüber dem Vorjahr aus.
Ausserdem wurde erstmals eine Prognose für das EBIT ausgegeben, die EBIT-Marge soll im laufenden Geschäftsjahr zwischen 10 und 11 Prozent liegen.
KWS Saat-Aktie legt im Handelsverlauf zu
Positiv werden die Zahlen heute von den Anlegern aufgenommen: Die im SDAX gelisteten Aktien von KWS Saat legen rund zwei Prozent auf 57,20 Euro zu und können damit die seit Jahresbeginn entstandenen Kursverluste auf 21 Prozent reduzieren. Zum Vergleich: Der SDAX hat in der gleichen Zeit fast 35 Prozent an Wert verloren.

Optionen handeln: Kaufen und verkaufen Sie Aktienoptionen, Indexoptionen, Futureoptionen oder Devisenoptionen an allen wichtigen Terminbörsen weltweit. Mit einem Depot über LYNX können Sie Ihre individuellen Handelsstrategien mit Optionen optimal umsetzen.
Informieren Sie sich hier über den Optionen Broker LYNX oder besuchen Sie unser Optionsportal, um alles über diese Anlageklassen zu erfahren und zu lernen.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen