Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Die Geschäfte laufen weiterhin hervorragend beim Münchner Chiphersteller Infineon. Und auch die immer weiter steigenden Kosten halten das Management nicht davon ab, noch optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr zu blicken und die Prognose im Rahmen der Vorlage von 9-Monatszahlen nochmals anzuheben.

Das kommt bei den Anlegern heute gut an und die im deutschen Leitindex DAX notierten Infineon-Aktien machen weiter Boden gut.

Infineon kann Umsatz und Ergebnis in Q3/2022 steigern und übertrifft Erwartungen

Infineon kann trotz „einer schwierigen Grosswetterlage dank seines differenzierenden Portfolios“ im dritten Geschäftsquartal den Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 33 Prozent auf 3,62 Milliarden Euro steigern, gegenüber dem direkten Quartal stieg der Umsatz damit um zehn Prozent. Besonders deutlich legte der Umsatz dabei in den Bereichen Automotive (ATV) und Power & Sensors Systems (PSS) zu.

Das Segmentergebnis verbesserte sich im dritten Quartal gegenüber dem direkten Vorquartal um elf Prozent auf 842 Millionen Euro, die Segmentergebnis-Marge konnte auf 23,3 Prozent verbessert werden (Q2/2022: 23,1 Prozent). Die bereinigte Segmentergebnis-Marge lag mit 45,4 Prozent auf dem Niveau des Vorquartals.

Das Ergebnis aus fortgeführten Aktivitäten lag am Ende des dritten Quartals nach Steuern mit 517 Millionen Euro zehn Prozent über dem Wert des direkten Vorquartals.

Sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis konnte Infineon die eigenen Ziele übertreffen.

Gesamtjahresprognose wird erneut angehoben

Angesichts der bislang in den ersten drei Quartalen erreichten Ergebnisse, des für das vierte Quartal erwartete Umsatzwachstum (gegenüber Q3/2022) von acht Prozent sowie einem weiterhin festerem Dollar erhöht der Vorstand von Infineon zum dritten Mal in Folge seine Gesamtjahresprognose.

Für das laufende Geschäftsjahr 2022 wird nun mit einem Konzernumsatz von rund 14 Milliarden Euro gerechnet, die bisherige Schätzung lag bei 13,5 Millionen Euro. Die Segmentergebnis-Marge dürfte bei diesem Umsatz bei über 23 Prozent liegen, die bisherige Schätzung lag bei mehr als 22 Prozent.

Infineon-Aktie kann weiter zulegen

Die im deutschen Leitindex DAX notierten Infineon-Aktien stemmen sich heute erfolgreich gegen den bislang schwächeren Gesamtmarkttrend – der DAX verliert aktuell 0,2 Prozent – und legen deutlich um 2,5 Prozent auf 27,10 Euro zu. Damit können sie ihr auf Monatssicht erzieltes Kursplus bereits auf über 18 Prozent ausbauen.

Nicht ganz so erfreulich ist allerdings die mittelfristige Kursperformance, denn innerhalb der letzten sechs Monate haben die Aktien fast 30 Prozent an Wert verloren. 

Sie möchten Optionen auf Aktien, Indizes, Futures oder Währungen handeln?

Optionen handeln: Kaufen und verkaufen Sie Aktienoptionen, Indexoptionen, Futureoptionen oder Devisenoptionen an allen wichtigen Terminbörsen weltweit. Mit einem Depot über LYNX können Sie Ihre individuellen Handelsstrategien mit Optionen optimal umsetzen.

Informieren Sie sich hier über den Optionen Broker LYNX.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.