Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trotz globaler Unsicherheiten laufen die Geschäfte beim Münchner Chipproduzenten Infineon weiterhin sehr gut. Das demonstriert der Konzern heute mit der Vorlage seiner Zahlen zum ersten Quartal, die das Management ausserdem dazu veranlassen, die Gesamtjahresprognose erneut zu erhöhen.

Umsatz und Ergebnis legen weiter zu

Im Ende März zu Ende gegangenen zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte Infineon den Konzernumsatz gegenüber der Vorjahresperiode um vier Prozent auf 3,298 Milliarden Euro steigern (Vorjahr: 3,159 Milliarden Euro) und profitiert dabei weiter von einer hohen Chipnachfrage und dem schwachen Euro.

Die Bruttomarge konnte von 41,5 Prozent auf 42,9 Prozent verbessert werden, die bereinigte Bruttomarge stieg von 43,9 Prozent auf 45,5 Prozent.

Das Segmentergebnis legte um sechs Prozent auf 761 Millionen Euro zu (Vorjahr: 717 Millionen Euro), damit kletterte die Segmentergebnis-Marge von 22,7 Prozent auf 23,1 Prozent. 

Das Quartalsergebnis nach Steuern konnte leicht um drei Prozent auf 469 Millionen Euro gesteigert werden (Vorjahr: 457 Millionen Euro). Einen Anstieg von sieben Prozent auf 0,41 Euro pro Aktie verzeichnete Infineon beim bereinigten Ergebnis pro Aktie. 

Ausblick auf Q3/2022 und auf das Gesamtjahr

Im aktuell laufenden dritten Geschäftsjahr soll der Umsatz auf 3,4 Milliarden Euro steigen, die Segmentergebnis-Marge bei ca. 21 Prozent liegen.

Für das Gesamtjahr erhöht der Infineon-Vorstand seine Schätzungen um eine halbe Milliarde Euro: Unter der Annahme eines EUR/USD-Wechselkurses von 1,10 soll der Jahresumsatz im Bereich 13,5 Milliarden Euro (plus/minus 500 Millionen Euro) liegen, bisher lag die Annahme bei 13,0 Milliarden Euro. Die Segmentergebnis-Marge für das Gesamtjahr wird unverändert bei 22 Prozent erwartet.

Infineon-Aktie gibt zum Wochenstart nach

Die erwartungsgemäss guten Quartalszahlen sowie die für das Gesamtjahr leicht nach oben angepasste Umsatzprognose reichen heute nicht, um den Infineon-Aktien neuen Schwung zu verleihen. 

In einem insgesamt schwachen Gesamtmarkt – der DAX verliert zum Start in die neue Handelswoche mehr als ein Prozent – geben die im deutschen Leitindex notierten Infineon-Aktie 4,6 Prozent auf 26,03 Euro nach und sind damit heute auch einer der schwächsten Indexwerte.

Infineon-Aktie: Chart vom 09.05.2022
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.