Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Überraschend stark hat der Computerkonzern HP im laufenden Jahr sein zweites Quartal abgeschlossen und konnte vor allem dank guter Geschäfte im B2B-Bereich den Umsatz steigern und beim Ergebnis die Analystenschätzungen übertreffen. Und auch auf das Gesamtjahr blickt das Management weiter optimistisch und erhöht die Gewinnschätzung.
Quartalsumsatz- und Ergebnis übertreffen Erwartungen
Allen Skeptikern zum Trotz, die sich vorab kritisch zum Geschäftsmodell von HP geäussert und Bedenken vor den anstehenden Quartalszahlen angemeldet hatten, überraschte der Konzern mit über den Erwartungen liegenden Umsatz und Ergebniswerten.
Der Umsatz im per 30. April zu Ende gegangenem zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 stieg gegenüber dem Vorjahr um knapp vier Prozent auf 16,5 Milliarden US-Dollar und damit auch stärker, als die von den Analysten im Schnitt erwarteten 16,14 Milliarden US-Dollar.
Der Nettogewinn lag mit rund einer Milliarde US-Dollar zwar leicht unter dem vergleichbaren Vorjahreswert, übertraf aber ebenfalls die Konsensschätzung. Pro Aktie lag der bereinigte Gewinn (EPS) von HP im zweiten Quartal bei 1,08 US-Dollar, erwartet wurde im Schnitt ein EPS von 1,05 US-Dollar.
Besonders stark profitierte HP dabei eigenen Angaben zufolge von B2B-Verkäufen an Unternehmenskunden, hier legte der Umsatz um 18 Prozent zu und glich damit das mit 9 Prozent nur halb so starke Wachstum im Bereich von PCs und Laptops aus. Einen Rückgang von sieben Prozent verzeichnete allerdings der Bereich des Druckerverkaufs.
HP blickt optimistisch auf das laufende Quartal und das Gesamtjahr
Angesichts der bislang in den ersten beiden Quartalen erzielten Ergebnisse ist das Management von HP zuversichtlich, auch im laufenden Quartal ähnlich gute Ergebnisse erzielen zu können und erhöht sogar die Gesamtjahresprognose.
Im dritten Quartal soll der Gewinn pro Aktie bei 1,03 bis 1,08 US-Dollar liegen und mit dem oberen Ende daher deutlich über der Analystenschätzung von 1,04 US-Dollar.
Im Gesamtjahr 2021/2022 erwartet HP jetzt einen nach oben angepassten Gewinn pro Aktie von 4,24 bis 4,38 US-Dollar, die bisherige Schätzung lag bei 4,18 bis 4,28 US-Dollar.
Anleger greifen bei HP-Aktie weiter zu
Die bisherige Jahresperformance der u.a. im S&P 500 gelisteten Aktien von HP war eher „durchwachsen“, mit ihrem gestrigen Schlussstand von 38,84 US-Dollar haben die Papiere seit Jahresbeginn rund drei Prozent zugelegt.
Diese Jahresperformance relativiert sich aber, wenn man die insgesamt sehr schwache Entwicklung bei Technologietiteln – der Nasdaq100 hat im gleichen Zeitraum rund 22 Prozent an Wert verloren – betrachtet.
Nach den gestern nachbörslich vorgelegten Zahlen reagieren die Anleger heute mit Käufen, Aktien von HP starten an der US-Börse mit einem kräftigen Kursplus von vier Prozent bei 40,50 US-Dollar in den Handel.

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen