Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Mit einem zweistelligen Kurssprung starten heute die Aktien des Verpackungsspezialisten Gerresheimer in den Handelstag. Der Grund dafür ist schnell ausgemacht, denn wie gut informierte Kreise berichten, gab es wohl ein Übernahmeangebot vom Finanzinvestor Bain Capital, dass das Management von Gerresheimer als zu niedrig abgelehnt hat.

Gerresheimer lehnt Übernahme durch Bain Capital ab

Wie u.a. die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat der US-Finanzinvestor Bain Capital in den letzten Wochen ein Übernahmeangebot für Gerresheimer vorgelegt. Die Offerte wurde bei Gerresheimer überprüft und hat dabei laut mit der Angelegenheit vertrauter Personen „die hohen Preiserwartungen des Unternehmens nicht erfüllt“. Zumal das veränderte Zinsumfeld mit zuletzt stark gestiegenen Zinsen die Finanzierung einer solchen Übernahme erheblich verteuert.

Von beiden Seiten gab es bislang keine Stellungnahme zur Angelegenheit.

Gerresheimer-Aktien reagieren mit Kurssprung

Vor allem die mit einem „zu niedrigen Preis“ begründete Absage einer Übernahme durch den Finanzinvestor kommt heute bei den Anlegern gut an, denn das zeigt, dass auch das Management mit mittelfristig wieder höheren Kursen rechnet.  

Die im MDAX notierten Aktien von Gerresheimer starten einem Kurssprung von rund zehn Prozent in den Handel und bauen das Plus sukzessive weiter aus. Aktuell liegen die Papiere mit 72,40 Euro 14 Prozent über ihrem gestrigen Schlusskurs.  

Weniger erbaulich ist dagegen die bisherige Jahresperformance, denn seit Jahresbeginn summieren sich die Kursverluste – trotz des heutigen Kurssprungs – immer noch auf rund 14 Prozent.  Und das, obwohl der Konzern operativ im ersten Quartal sowohl bei Umsatz wie auch Ergebnis deutlich zulegen konnte und für 2022 mit einem neuen Rekordjahr rechnet.

Von Januar bis März 2022 legte der Umsatz um rund 19 Prozent auf 371 Millionen Euro zu, das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) stieg um mehr als 10 Prozent auf 62 Millionen Euro und das Ergebnis pro Aktie konnte um 8,5 Prozent auf 0,64 Euro verbessert werden. Und dank des guten Jahresstarts sowie eines weiterhin hohen Auftragsbestandes soll der Umsatz 2022 organisch zweistellig und das EBITDA im einstelligen Prozentbereich zulegen.

Vielleicht gelingt der Aktie ja nach den heutigen News und dem vom Vorstand in Aussicht gestellten Rekordjahr die von den Anlegern erhoffte Trendwende.

Gerresheimer Aktie - Chart vom 15.06.2022

 

Sie möchten vor Börsenstart über spannende Aktien informiert werden?

Wir beobachten für Sie regelmässig die interessantesten Aktien am Markt. Die Besten stellen wir Ihnen jeden Morgen kostenfrei im LYNX Börsenblick vor. Aktuell ermöglichen wir so über 35.000 Lesern täglich einen schnellen Überblick über die spannendsten Aktien.

Machen Sie sich selbst ein Bild und abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter Börsenblick oder einen anderen auf unserer Seite Börsennews.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.