Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Zahlen für die ersten neun Monate hat heute der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub vorgelegt. Und obwohl das Marktumfeld kein leichtes war, konnte Fuchs Petrolub vor allem im dritten Quartal deutlich zulegen und damit auch ein gutes Neunmonatsergebnis erzielen.
Da aufgrund der hohen Inflation auch bei Fuchs Petrolub die Preise deutlich angezogen haben, steigt das Umsatzziel für 2022 leicht, während die Gewinnprognose bestätigt wird.
Die Nachrichten kommen heute nicht nur bei den Anlegern gut an, sondern auch die Analysten der Baader Bank empfehlen die Aktien weiter zum Kauf.
Neunmonatsumsatz legt deutlich zu – EBIT auf Vorjahresniveau
Vor allem dank eines starken dritten Quartals konnte Fuchs Petrolub den Konzernumsatz in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres um 19 Prozent auf 2,54 Milliarden Euro steigern (9M/2021: 2,13 Milliarden Euro).
Trotz der weiterhin steigenden Rohstoffkosten, zunehmender Inflation und Engpässen in den Lieferketten gelang es Fuchs Petrolub in den ersten neun Monaten, das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) mit 280 Millionen Euro auf Vorjahresniveau zu halten (9M/2021: 279 Millionen Euro). Auch das Ergebnis je Aktie lag mit 1,42 Euro pro Stammaktie und 1,43 Euro je Vorzugsaktie auf Vorjahresniveau.
Jahresausblick: Umsatzziel steigt leicht, Ergebnisprognose stabil
Der Vorstand von Fuchs Petrolub blickt weiterhin mit Zuversicht auf die verbleibenden Monate des Jahres 2022 und erhöht das Umsatzziel für das laufende Geschäftsjahr inflationsbedingt auf über 3,3 Milliarden Euro. Bislang lag hier die Prognose am oberen Ende der Bandbreite von 3,0 bis 3,3 Milliarden Euro.
Das EBIT wird unverändert auf Vorjahresniveau (2021: 363 Millionen Euro) und damit am unteren Ende der Prognosespanne von 360 Millionen bis 390 Millionen Euro erwartet.
Baader Bank bestätigt nach Zahlen ihre Kaufempfehlung
Die Analysten der Münchner Baader Bank haben heute bereits auf die vorgelegten Zahlen reagiert und ihre Einstufung für Fuchs Petrolub auf „Buy“ belassen und das Kursziel mit 37 Euro bestätigt. Nach Ansicht von Baader-Analyst Markus Mayer habe „der Schmierstoffhersteller beim Umsatz, beim operativen Ergebnis und vor allem unter dem Strich die Markterwartungen übertroffen“. Er ist deshalb der Meinung, dass die Resultate belegen, dass Fuchs Petrolub „über eine hohe Preisfestsetzungsmacht verfüge“.
Vorzugsaktien von Fuchs Petrolub legen heute weiter zu
Die im MDAX notierten Vorzugsaktien von Fuchs Petrolub legen aktuell als einer der stärksten Indexwerte 1,4 Prozent auf 29,74 Euro zu und bauen damit die Kursgewinne der letzten 30 Tage bereits auf rund 17 Prozent aus.
Nutzen Sie für Ihre Börsengeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Alles aus einer Hand: Aktien kaufen, Optionen handeln, Futures traden oder in ETFs investieren.
Informieren Sie sich hier über den Online Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen