Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Nach dem Ausverkauf am gestrigen Handelstag unternimmt der DAX heute den nächsten Stabilisierungsversuch und legt bis zum Mittag 0,9 Prozent auf 12.080 Punkte zu. Damit gelingt zum Wochenschluss auch wieder der Sprung über die 12.000er-Marke.

Hält der DAX bis zum Handelsschluss das aktuelle Kursniveau, dann hat er im Monat September rund sechs Prozent verloren. Die Stimmung der Anleger bleibt angesichts der Vielzahl an Problemen weiterhin sehr negativ und nach Ansicht vieler Experten drohen weitere Kursrückschläge.

Von Unternehmensseite sorgen heute u.a. die folgenden Nachrichten für Bewegung bei Einzelwerten:

Fresenius und Fresenius Medical Care mit neuer Führung

Ab nächster Woche haben der Gesundheitskonzern Fresenius und seine Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC) eine neue Führungsspitze. 

Am kommenden Samstag wird Michael Sen neuer CEO von Fresenius, er war bislang der Leiter der Flüssigmedizinsparte bei der Fresenius-Tochter Fresenius Kabi AG. Der bisherige Fresenius-Vorstandschef Stephan Sturm wird das Unternehmen verlassen.

Bei FMC wird am Samstag Carla Kriwet neue Vorstandschefin, der bisherige CEO Rice Powell geht in den Ruhestand.

Aktien von Fresenius legen aktuell als stärkster DAX-Wert 4,7 Prozent auf 22,22 Euro zu, Aktien von FMC steigen 2,4 Prozent auf 29,08 Euro. 

Fresenius-Aktie: Chart vom 30.09.2022, Kürzel FRE | Online Broker LYNX

Nike-Aktien rutschen nach Quartalszahlen ab

Der weltweit grösste Sportartikelkonzern Nike leidet unter den stark gestiegenen Kosten, der Kaufzurückhaltung bei den Konsumenten und dem starken Dollar. 

Im Ende August abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal stieg der Umsatz zwar um vier Prozent auf 12,7 Milliarden US-Dollar, währungsbereinigt sogar um zehn Prozent. Allerdings enttäuschte Nike mit dem Quartalsgewinn, der mit 1,47 Milliarden US-Dollar 22 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahreswert lag. Auf die Stimmung der Anleger schlugen aber vor allem die Zahlen zu den Lagerbeständen, die um 44 Prozent auf 9,7 Milliarden Euro gestiegen sind. 

Nike-Aktien, die den regulären Handel an der US-Börse gestern mit einem Verlust von 3,4 Prozent bei 95,33 US-Dollar beendeten, brachen nachbörslich um mehr als neun Prozent ein.

Nike-Zahlen belasten auch Adidas und Puma

Von den enttäuschenden Quartalszahlen von Nike stark in Mitleidenschaft gezogen werden heute auch die Aktien der beiden deutschen Sportartikelhersteller Adidas und Puma. Viele Anleger befürchten, dass auch hierzulande bei zweistelliger Inflationsraten die Käufer immer seltener zu den hochpreisigen Markenprodukten der beiden Anbieter greifen.

Adidas und Puma führen heute die DAX-Verliererliste an: Adidas-Aktien geben aktuell vier Prozent auf 119,08 Euro nach, Puma verlieren sogar 5,2 Prozent auf 48,25 Euro.

Porsche starten am Tag nach dem IPO leicht über dem Ausgabepreis

Gestern legten die Aktien der Dr. Ing. H.C. F. Porsche AG den grössten deutschen Börsengang seit der Erstemission der Telekom im Jahr 1996 auf das Börsenparkett. Der Ausgabepreis lag bei 82,50 Euro, das spülte der Konzernmutter Volkswagen rund 9,4 Milliarden Euro in die Kassen.

Der erste Kurs der Porsche-Aktien wurde mit 84,00 Euro festgestellt, anschliessend kletterten die Papiere noch bis auf 86,54 Euro, beendeten den Handel schlussendlich aber mit 82,50 Euro exakt auf Höhe ihres Ausgabepreises.

Am zweiten vollen Handelstag ihrer noch kurzen Börsenkarriere legen die Aktien der Porsche AG aktuell um 0,9 Prozent auf 83,20 Euro zu.

Sie möchten Optionen auf Aktien, Indizes, Futures oder Währungen handeln?

Optionen handeln: Kaufen und verkaufen Sie Aktienoptionen, Indexoptionen, Futureoptionen oder Devisenoptionen an allen wichtigen Terminbörsen weltweit. Mit einem Depot über LYNX können Sie Ihre individuellen Handelsstrategien mit Optionen optimal umsetzen.

Informieren Sie sich hier über den Optionen Broker LYNX oder besuchen Sie unser Optionsportal, um alles über diese Anlageklassen zu erfahren und zu lernen.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.