Hervorragend lief es im letzten Jahr für den Arzneimittelhersteller Dermapharm, der neben kräftig gestiegenen Umsätzen einen Gewinnsprung erzielen konnte. Das sollen auch die Aktionäre spüren, denn die Dividende soll kräftig steigen.

Umsatz- und Ergebnis erreichen neue Höchstwerte

Vor allem dank einer hohen Nachfrage nach Präparaten zur Immunstärkung, Allergologie-Produkten und der Kooperation mit dem Impfstoffhersteller BioNTech konnte der Markenarzneimittelhersteller Dermapharm im letzten Geschäftsjahr die Konzernerlöse um 18,8 Prozent auf den neuen Rekordumsatz von 942,9 Millionen Euro steigern.

Einen Sprung von 74,9 Prozent auf 351 Millionen Euro machte das bereinigte operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA), auch hier verzeichnete Dermapharm einen neuen Rekordwert. Die EBITDA-Marge sprang um 11,9 Prozent auf 37,2 Prozent.

Dividende soll kräftig gesteigert werden

Von den erreichten Rekordwerten des letzten Geschäftsjahres sollen auch die Aktionäre der Gesellschaft profitieren. Deshalb schlagen Vorstand und Aufsichtsrat eine kräftige Erhöhung der Dividende auf 2,17 Euro pro Stückaktie vor, nachdem im Vorjahr pro Aktien noch 0,88 Euro gezahlt wurden.

Stimmen die Aktionäre auf der am 1. Juni 2022 stattfindenden Hauptversammlung diesem Vorschlag zu, dann errechnet sich beim aktuellen Preis der Dermapharm-Aktien eine Dividendenrendite von ordentlichen 3,8 Prozent.

Ausblick 2022: Weiterer Umsatz- und Ergebnisanstieg geplant

Zuversichtlich blickt das Dermapharm-Management auf das laufende Geschäftsjahr, auch wenn der Krieg in der Ukraine „sicherlich Auswirkungen auf das laufende Geschäft haben wird“. Trotzdem soll sich das Wachstum fortsetzen, u.a. auch mithilfe der Akquisition der C³-Gruppe.

Deshalb wird die bereits am 29. März 2022 vorgelegte Prognose bestätigt: Der Umsatz soll im laufenden Jahr um 10 bis 13 Prozent zulegen, das EBITDA soll um 3 bis 7 Prozent verbessert werden.

Aktie präsentiert sich leicht erholt

Eine rasante Kursrallye haben die im SDAX gelisteten Aktien von Dermapharm Anfang 2019 gestartet, innerhalb von drei Jahren verteuerten sich die Papiere von Kursen um die 23 Euro bis auf das Anfang Januar erreichte Allzeithoch bei 91,95 Euro.

Seitdem haben die Aktien aber kräftig korrigiert, das Minus seit Jahresbeginn summiert sich inzwischen auf knapp 40 Prozent bis auf das Anfang März erreichte Jahrestief bei 53,70 Euro. 

Kurz vor Handelsschluss liegen die Aktien heute mit 0,1 Prozent im Plus bei 56,40 Euro zu und können sich damit noch ein Stück weiter von ihrem Jahrestief entfernen.

Chart vom 12.04.2022 Kürzel: DMP
Sie möchten täglich vor Börsenstart unsere Chartanalysen per E-Mail erhalten?

Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Börsennewsletter mit aktuellen Börsennews.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.