Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
An einem insgesamt sehr freundlichen Handelstag liegen aktuell nur wenige Aktien im deutschen Leitindex DAX im Minus. Den grössten Ausschlag nach unten verbuchen heute die Aktien des Walldorfer Softwarekonzerns SAP, nachdem das Analysehaus Jefferies die Papiere gleich um zwei Stufen herabstuft.
Jefferies stuft SAP herab und senkt Kursziel deutlich
Nach Ansicht von Jefferies-Analyst Charles Brennan:
puschten die Walldorfer mit strikter Kostenkontrolle zwar ihre Ergebnisse im schwierigen Umfeld, was aber zulasten der mittelfristigen Entwicklung gehe.
Da seiner Meinung nach „SAP-Papiere zu den teuersten der Branche gehören“, stuft er diese gleich um zwei Stufen von „Buy“ auf „Underperform“ herab und senkt das Kursziel deutlich von 115 Euro auf 90 Euro.
Dass SAP auf die Kosten schauen muss, haben zuletzt schon die Zahlen zum abgelaufenen dritten Quartal gezeigt. Zwar konnten die Walldorfer vor allem dank der deutlichen Zuwächse im Cloud-Geschäft den Umsatz um ca. 15 Prozent auf 7,84 Milliarden Euro steigern, das bereinigte operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (bereinigtes EBIT) erreichte mit 2,1 Milliarden Euro aber nur in etwa das Vorjahresniveau.
Der Gewinn nach Steuern (Non-IFRS) brach dagegen um 41 Prozent auf 1,26 Milliarden Euro ein. Nach IFRS-Rechnungslegung ging der Gewinn nach Steuern um 61 Prozent auf 547 Millionen Euro zurück.
SAP bestätigt Gesamtjahresausblick
Für das Gesamtjahr geht der Vorstand von SAP weiterhin davon aus, die Cloud-Erlöse währungsbereinigt auf 11,55 bis 11,85 Milliarden Euro zu steigern (2021: 9,42 Milliarden Euro), was einem Wachstum von 23 bis 26 Prozent entspricht.
Das Betriebsergebnis (Non-IFRS und währungsbereinigt) soll in einer Spanne zwischen 7,6 und 7,9 Milliarden Euro liegen und damit zwischen vier und acht Prozent unter dem Vorjahreswert von 8,2 Milliarden Euro.
SAP-Aktie unterbricht ihre Zwischenrallye
Nachdem SAP-Aktien zu Jahresbeginn noch zu Kursen um die 124 Euro den Besitzer gewechselt haben, rutschten die Papiere im Zuge der insgesamt schlechten Stimmung bei Technologiewerten im Tief bis auf Ende September erreichte 79,58 Euro ab.
Davon konnten sich die Aktien aber zuletzt wieder deutlich erholen und notieren inzwischen auch wieder dreistellig. Der jüngste Aufwärtstrend erhält nach der Abstufung durch Jefferies heute allerdings einen Dämpfer und SAP-Aktien verlieren als aktuell schwächster DAX-Wert 1,8 Prozent auf 105,74 Euro.
Mit dem neu gesetzten Kursziel erwartet Jefferies mittelfristig weitere Kursrückgänge von bis zu 15 Prozent.

Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie das Aktienrendite-Optimierungsprogramm über LYNX. Jetzt informieren: Aktien verleihen
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen