Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Der DAX startet heute mit einem Minus von einem halben Prozent bei 15.135 Punkten in den Handel und fällt danach wie ein Stein bis auf sein aktuelles Tagestief bei 14.949 Punkten. 

Marktbeobachtern zufolge sorgen sich die Anleger vor einer Ausweitung der Bankenkrise und halten diese noch lange nicht für ausgestanden. Deshalb geraten heute vor allem Bankentitel kräftig unter Druck. Aber auch die zukünftige Geldpolitik der Notenbanken bereitet den Anlegern weiterhin Kopfschmerzen, denn sowohl für die Fed als auch die EZB bleibt die Inflationsbekämpfung offenbar das wichtigste Ziel und deshalb scheinen beide Notenbanken nicht gewillt, hier wirklich stark auf die Bremse zu treten

Von Unternehmensseite sorgen heute u. a. die folgenden Nachrichten für Bewegung bei Einzelwerten:

CTS Eventim: Anleger sollen wieder Dividende erhalten

Der Eventveranstalter und Ticketverkäufer CTS Eventim will seinen Anteilseigner für das abgelaufene Geschäftsjahr wieder eine Dividende zahlen, nachdem diese wegen der Corona-Pandemie für drei Jahre ausgesetzt wurde.

Vorstand und Aufsichtsrat wollen deshalb der Hauptversammlung die Zahlung von 1,06 Euro pro Aktie vorschlagen, die Auszahlungsquote liegt damit bei 50 Prozent des Konzernüberschusses von 203,8 Millionen Euro bzw. 2,12 Euro pro Aktie.

Aktien von CTS Eventim verlieren aktuell 2,7 Prozent auf 56,75 Euro.

CTS Eventim Aktie: Chart vom 24.03.2023, Kurs: 56,75 EUR, Kürzel: EVD | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
CTS Eventim Aktie: Chart vom 24.03.2023, Kurs: 56,75 EUR, Kürzel: EVD | Quelle: TWS

Knorr-Bremse senkt Dividende nach Gewinnrückgang

Der Bremsenspezialist Knorr-Bremse hat im letzten Jahr den Umsatz um 6,6 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro gesteigert, das Ergebnis nach Steuern ging allerdings um 21,8 Prozent auf 506,3 Millionen Euro zurück. Der Gewinn je Aktie (EPS) sank auf 3,03 Euro (2021: 3,85 Euro).

Gestern gab Knorr-Bremse bekannt, dass Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft der Hauptversammlung für das letzte Geschäftsjahr eine Dividende von 1,45 Euro pro Aktie vorschlagen werden. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 46 Prozent und liegt damit im Rahmen der Dividendenpolitik, jährlich 40 bis 50 Prozent des Konzerngewinns auszuschütten. Zum Vergleich: Im Vorjahr hatten Aktionäre noch eine Dividende von 1,85 Euro pro Aktie erhalten.

Aktien von Knorr-Bremse geben aktuell 2,2 Prozent auf 59,76 Euro nach.

Evotec erhält Millionenbetrag von Gates-Stiftung

Wie der Wirkstoffhersteller Evotec heute Ad-hoc mitteilt, hat das Unternehmen von der Bill & Melinda Gates Foundation eine Förderung in Höhe von 6,6 Millionen US-Dollar zur Wirkstoffforschung im Bereich Tuberkulose erhalten. Das ist bereits das zweite Mal, dass die Stiftung Evotecs-Forschung in diesem Bereich unterstützt.

Evotec-Aktien verlieren aktuell 0,9 Prozent auf 17,96 Euro

TUI plant milliardenschwere Kapitalerhöhung

Um die Staatshilfen, die der weltgrösste Reisekonzern TUI während der Corona-Pandemie erhalten hat, zurückzahlen zu können, will das Unternehmen eine Kapitalerhöhung durchführen. 

Mit Zustimmung des Aufsichtsrats hat der Vorstand heute beschlossen, 328.910.448 neue Aktien in einem Bezugsverhältnis von 8:3 anzubieten. Der Bezugspreis der Papiere liegt bei 5,55 Euro. Während alle TUI-Altaktionäre die Papiere zeichnen können, wird der Hauptaktionär Alexej Mordaschow aufgrund der Ukraine-Sanktionen explizit davon ausgeschlossen.

Mit der Kapitalerhöhung will TUI brutto bis zu 1,8 Millionen Euro einsammeln und mit dem verbliebenen Nettoerlös die Verbindlichkeiten beim Wirtschaftsstabilisierungsfonds von rund 750 Millionen Euro und Kredite bei der KfW von rund 440 Millionen Euro begleichen.

Bei den Anlegern kommt die Kapitalerhöhung nicht gut an, TUI-Aktien geben aktuell um 6,0 Prozent auf 15,04 Euro nach.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.