Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Kräftig abwärts geht es heute mit den Aktien des Spezialchemiekonzerns Covestro, die nach der Prognosesenkung für das laufende Jahr ganz ans Ende des deutschen Leitindex DAX rutschen.
Covestro startet gut ins neue Jahr
Dabei lief es für Covestro im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres noch ziemlich gut, nach Unternehmensangaben war man sogar dank einer starken Nachfrage „erneut vollständig ausverkauft“, so Covestro-Finanzvorstand Thomas Toepfer.
Von Januar bis März 2022 steigerte Covestro das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) um 8,5 Prozent auf 806 Millionen Euro und liegt damit exakt im Prognosekorridor von 750 bis 850 Millionen Euro. Deutlich übertroffen wurde damit auch die Konsensschätzung, die bei 774 Millionen Euro lag.
Gesamtjahresausblick wird deutlich reduziert
Aber angesichts der:
- weiter kräftig steigenden Rohstoff-, Energie- und Transportkosten,
- den Auswirkungen des anhaltenden China-Lockdowns sowie
- einem schwächer angenommenen Wachstum der Weltwirtschaft
erwartet Covestro bereits für das laufende zweite Quartal nur noch ein EBITDA von 430 bis 530 Millionen Euro.
Im Gesamtjahr dürfte das EBITDA nur bei 2,0 bis 2,5 Milliarden Euro liegen, nachdem beim bisherigen Ausblick noch von einem EBITDA von 2,5 bis 3,0 Milliarden Euro ausgegangen wurde. Damit liegt die neue Prognosespanne (vor allem mit ihrem unteren Ende) deutlich unter der Konsensschätzung von 2,7 Milliarden Euro.
Kräftig nach unten reduziert wird auch der Free Operation Cashflow (FOCF), dessen neue Schätzung mit 400 Millionen bis 900 Millionen Euro deutlich unter der alten Prognose von 1,0 bis 1,5 Milliarden Euro und auch deutlich unter der bisherigen Konsensschätzung von 1,17 Milliarden Euro liegt.
Mit 1 bis 5 Prozent ebenfalls erheblich geringer als die bislang erwarteten 5 bis 9 Prozent dürfte der Return on Capital (ROCE) in diesem Jahr ausfallen.
Covestro-Aktien brechen kräftig ein
Die teils kräftigen Prognosesenkungen hinterlassen heute Spuren am Aktienmarkt und in den Depots der Aktionäre. Dabei dürfte vor allem die unter den Erwartungen liegende neue EBITDA-Prognose besonders belasten.
Die im deutschen Leitindex DAX gelisteten Covestro-Aktien starteten heute bereits mit einem kräftigen Abschlag in den Handel und bauen die Kursverluste im Handelsverlauf weiter aus. Kurz vor Handelsschluss liegen die Papiere mit einem Minus von 6,4Prozent auf 38,80 Euro abgeschlagen am Ende des Leitbarometers.
Damit vergrössert sich auch der seit Jahresbeginn entstandene Kursverlust weiter auf inzwischen fast 30 Prozent.

Optionen handeln: Kaufen und verkaufen Sie Aktienoptionen, Indexoptionen, Futureoptionen oder Devisenoptionen an allen wichtigen Terminbörsen weltweit. Mit einem Depot über LYNX können Sie Ihre individuellen Handelsstrategien mit Optionen optimal umsetzen.
Informieren Sie sich hier über den Optionen Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen