Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Signale von FED-Chef Jerome Powell, dass zur Inflationsbekämpfung der US-Leitzins bereits auf der Sitzung im Mai um 0,5 Prozentpunkte erhöht werden könnte, sorgten bereits gestern an den US-Börsen für deutliche Kursrückgänge in der zweiten Tageshälfte.

Mit dieser Angst im Rücken startet der DAX heute sehr schwach in den Handelstag und baut im Handelsverlauf die Verluste weiter aus. Am späten Nachmittag liegt der deutsche Leitindex knapp zwei Prozent im Minus bei 14.220 Punkten.

Deutlich schwächer starten heute auch die US-Börsen in den letzten Handelstag der Nachosterwoche: Der Dow Jones verliert zum Handelsstart mehr als ein Prozent auf 34.460 Punkte, der breiter gefasste S&P 500 gibt 0,8 Prozent auf 4.355 Punkte nach und an der Technologiebörse fällt der Nasdaq100 ein halbes Prozent auf 13.670 Punkte.

Von Unternehmensseite sorgten heute u.a. die folgenden Nachrichten für Bewegung bei Einzelwerten:

Covestro werden Ex-Dividende gehandelt

Erschrocken dürften heute einige Anleger auf die Verliererliste im DAX geschaut haben, denn da werden die Aktien des Produzenten von Polymerwerkstoffen Covestro als mit Abstand schwächster Wert aufgelistet. Aktuell liegt das Minus Covestro-Aktien beim Kurs von 41,70 Euro bei 10,1 Prozent.

Panik ist aber nicht angebracht, denn nur ein Teil davon sind „echte Kursverluste“, da die Aktien von Covestro heute Ex-Dividende gehandelt werden. Und da es bei Covestro zuletzt ziemlich gut lief, fiel die mit 3,40 Euro pro Aktie auch recht hoch aus.

Rechnet man diese 3,40 Euro auf den aktuellen Kurs noch obendrauf, dann beträgt der Kursverlust gegenüber dem gestrigen Schlusskurs „nur“ noch rund 0,6 Prozent.

K+S: Anleger realisieren Gewinne nach der jüngsten Kursrallye

Reichlich „echte Kursverluste“ gibt es dagegen heute beim Salz- und Düngemittelhersteller K+S zu vermelden. Die im MDAX gelisteten Papiere verlieren heute bis zum späten Nachmittag als schwächster Indexwert 6,4 Prozent auf 31,70 Euro.

Da keine relevanten Meldungen vorliegen, dürften hier Anleger nur Kasse machen, nachdem K+S-Aktien zuletzt beinahe senkrecht in die Höhe geschossen sind, allein das Kursplus der letzten zwölf Monate liegt bei unglaublichen 300 Prozent. Durchatmen ist also angesagt.

Holcim mit Rekordstart im neuen Geschäftsjahr

Sehr gut lief der Start ins neue Geschäftsjahr offensichtlich für den Schweizer Baustoffkonzern Holcim (früher bekannt unter dem Namen LafargeHolcim), der heute mit einem kräftigen Gewinnanstieg im ersten Quartal überrascht.

Von Januar bis März 2022 konnte Holcim seinen Umsatz um 20,1 Prozent auf 6,4 Milliarden Franken steigern. Einen grossen Anteil an diesem Zuwachs hatte auch die Übernahme des amerikanischen Dachspezialisten Firestone. Der um Restrukturierungskosten bereinigte operative Gewinn legte mit 16,3 Prozent auf 614 Millionen Schweizer Franken deutlich stärker als erwartet zu. 

Angesichts des guten Jahresstarts erhöht das Management die Erwartung an den Nettoumsatz, der nun auf Jahressicht um acht Prozent steigen soll (bisherige Schätzung: +6 Prozent). Auch das operative Ergebnis soll 2022 weitere zulegen.

Die im Schweizer Auswahlindex SMI gelisteten Papiere legen heute an der Schweizer Börse 4,6 Prozent auf 47,94 CHF zu. 

TeamViewer: Neuer Finanzvorstand

Der Spezialist für Remote-Software und Digitalisierungslösungen TeamViewer bekommt einen neuen Finanzvorstand. Mit Wirkung zum 1. September 2022 wird dieses Amt Michael Wilkens übernehmen, der aktuell noch Senior Vice President Group Controlling bei der Deutschen Telekom ist. Er löst Stefan Gaiser ab, dessen Vertrag ausläuft.

Den Aktien von TeamViewer nützt das heute wenig, die verlieren bis kurz vor Handelsschluss zwei Prozent auf 12,55 Euro. Seit dem bisherigen Allzeithoch der Aktie Mitte 2020 bei 55 Euro summieren sich die Kursverluste damit inzwischen auf mehr als 75 Prozent. Viel Arbeit also für den neuen CFO.

Team Viewer Aktie: Chart vom 22.04.2022
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.