Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Ein Rekordjahr liegt hinter dem österreichischen Leiterplattenhersteller AT&S Austria Technologies, Umsatz- und Ergebnis erreichen neue Bestwerte. Die Anleger reagieren begeistert und die Aktien liegen nur noch ganz knapp unter ihrem Anfang diesen Jahres erreichten Allzeithochs.

Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau gesteigert

Äusserst erfolgreich konnte AT&S das Geschäftsjahr 2021/2022 beenden. Der Konzernumsatz legte um 34 Prozent auf 1,59 Milliarden Euro zu (Vorjahr: 1,12 Milliarden Euro) und erreichte damit einen neuen Jahresrekord. Dabei trugen alle Unternehmensbereiche zum Wachstum bei, als Treiber erwiesen sich aber vor allem „zusätzliche Kapazitäten für ABF-Substrate in Chongqing, China“ sowie das verbreiterte Anwenderportfolio bei mobilen Endgeräten sowie Modulleiterplatten.

Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) legte im Jahresvergleich sogar um 42 Prozent auf 349 Millionen Euro zu (Vorjahr: 246 Millionen Euro) und erreichte damit ebenfalls einen neuen Rekordwert. Dabei konnten durch das kräftige Umsatzwachstum auch das Ergebnis belastende Faktoren wie hohe Anlaufkosten und gestiegene Material-, Transport- und Energiekosten mehr als ausgeglichen werden. Die EBITDA-Marge stieg auf 22 Prozent (Vorjahr: 20,7 Prozent).

Rechnet man diese Effekte heraus, steigt das bereinigte EBITDA sogar um 48 Prozent auf 378 Millionen Euro.

Beim Konzernergebnis verzeichnete AT&S im abgelaufenen Geschäftsjahr sogar einen Sprung von 113 Prozent auf 103 Millionen Euro (Vorjahr: 47 Millionen Euro).

Aktionäre erhalten Dividende

Angesichts des erzielten Rekordergebnisses schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung vor, den Aktionären für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 0,90 Euro pro Aktie zu zahlen (Basisdividende: 0,78 Euro, Sonderdividende: 0,12 Euro).

Ausblick 2022/2023: Umsatz soll auf 2 Milliarden Euro steigen

Auch auf die Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr blickt AT&S optimistisch und erwartet beim Umsatz einen weiteren Anstieg auf ca. 2 Milliarden Euro und eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen 23 und 26 Prozent.

Mittelfristig geht das Management von AT&S sogar davon aus, bis 2025/2026 den Umsatz auf ca. 3,5 Milliarden Euro und die EBITDA-Marge auf 27 bis 32 Prozent zu steigern.

AT&S Aktie klettert Richtung Allzeithoch

Begeistert reagieren die Anleger heute auf das vorgelegte Zahlenwerk und den sehr optimistischen Blick in die Zukunft und greifen bei Aktien von AT&S kräftig zu. 

Die im österreichischen Leitindex ATX gelisteten Papiere legen im Handelsverlauf um mehr als sieben Prozent auf 52,80 Euro zu und liegen damit nur noch ganz knapp unter ihrem Mitte März erreichten Allzeithoch von 54 Euro.

AT&S Aktie: Chart vom 17.05.2022
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.