Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Verschnaufpause an der Börse: Nachdem der DAX gestern weitere 2,1 Prozent auf 15.509 Punkte zugelegt und damit sein Jahresplus bereits auf beeindruckende elf Prozent ausgebaut hat, startet der deutsche Leitindex heute 0,7 Prozent tiefer bei 15.408 Punkten in den Handel.
Nachdem in den letzten beiden Tagen die Notenbanker von Fed und EZB mit ihren Zinsentscheidungen die Marktbewegungen wesentlich beeinflusst haben, stehen heute mit den US-Arbeitsmarktdaten für den Monat Januar die nächsten wichtigen Konjunkturdaten auf dem Programm. Erwartet wird ein leichter Anstieg der Arbeitslosenquote auf 3,6 Prozent (Vormonat: 3,5 Prozent) und ein Wachstum bei den Beschäftigten ausserhalb der Landwirtschaft um 185.000 (nach 223.000 im Vormonat).
Im Vorfeld der Zahlen kann sich der DAX etwas von seinen anfänglichen Verlusten erholen und liegt am frühen Nachmittag mit 15.425 Punkten noch ein halbes Prozent im Minus.
Von Unternehmensseite sorgen heute u. a. die folgenden Nachrichten für Bewegung bei Einzelwerten:
Amazon-Aktien nach Zahlen unter Druck
Operativ insgesamt ganz gut lief das Weihnachtsquartal beim Onlinehändler Amazon. Von Oktober bis Dezember 2022 konnte Amazon den Konzernumsatz um neun Prozent auf 149 Milliarden US-Dollar stärker als von den meisten Experten erwartet steigern.
Aufgrund gestiegener Kosten sank der Betriebsgewinn allerdings um knapp 23 Prozent auf 2,7 Milliarden US-Dollar. Einen Einbruch auf nur noch 278 Millionen US-Dollar erlebte Amazon beim Nettogewinn, das allerdings aufgrund hoher Wertberichtigungen auf die Beteiligung am Elektroautobauer Rivian.
Amazon-Aktien, die im regulären Handel an der US-Börse gestern noch 7,4 Prozent auf 112,91 US-Dollar zulegen konnten, rutschen vorbörslich über fünf Prozent auf 106,7 US-Dollar ab.
SGL Carbon: Aktien legen nach positivem Analystenkommentar kräftig zu
Mit einem Plus von sieben Prozent auf 8,33 Euro sind die Aktien des Kohlefaserspezialisten SGL Carbon aktuell der mit Abstand stärkste Wert im Nebenwerteindex SDAX.
Grund dafür ist eine positive Einschätzung des Analysten Andreas Heine vom Finanzdienstleister Stifel. Er erwartet, dass sich der Bereich „Graphite Solutions“ bei SGL Carbon zum Wachstumstreiber entwickeln wird.
Deshalb sieht der Analyst in der Aktien von SGL Carbon einen Kauf und erhöht sein Kursziel von 9,00 auf 13,00 Euro. Auf dem aktuellen Kursniveau traut er den Papieren damit ein Kurspotenzial von rund 55 Prozent zu.
Heidelberg Materials kauft Abbruchunternehmen
Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials, vielen weitaus besser bekannt als HeidelbergCement, gibt heute auf seiner Webseite bekannt, mit der SER Gruppe ein führendes integriertes Unternehmen in den Geschäftsbereichen Abbruch und Baustoffrecycling zu übernehmen.
Die in Heilbronn beheimatete SER Gruppe hat zuletzt einen Jahresumsatz von 50 Millionen Euro erzielt und beschäftigt an drei modernen Recycling-Standorten 220 Mitarbeiter.
Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
Die im DAX notierten Aktien von HeidelbergCement geben aktuell 0,6 Prozent auf 64,04 Euro nach.
Qualcomm: Quartalsgewinn bricht ein
Beim US-Chiphersteller Qualcomm wirkt sich die schwächere Nachfrage nach Smartphones auf die Ergebnisse aus, denn die US-Amerikaner sind Chiplieferant für viele verschiedene Anbieter und Modelle.
Der Quartalsumsatz ging um 12 Prozent auf 9,5 Milliarden US-Dollar zurück, der Gewinn brach um rund ein Drittel auf 2,2 Milliarden US-Dollar ein.
Viel besser dürfte es auch im laufenden Quartal nicht werden, denn Qualcomm rechnet im schlimmsten Fall mit einem noch stärkeren Umsatzrückgang auf 8,7 bis max. 9,5 Milliarden US-Dollar.
An der US-Technologiebörse Nasdaq rutschen Qualcomm-Aktien, die den regulären Handel gestern mit einem Minus von 1,9 Prozent bei 135,85 US-Dollar beendet haben, vorbörslich weitere knapp vier Prozent auf 130,77 US-Dollar ab.

Mit einem Margin-Depot über LYNX können Sie einfach auf einen Wertpapierkredit, oft auch als Lombardkredit bezeichnet, zugreifen, indem Sie im Depot befindliche Aktien beleihen und so Ihren persönlichen Handlungsspielraum im Trading erweitern. Dabei profitieren Sie von fairen Zinssätzen. Jetzt informieren: Wertpapierkredit
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen