Porsche Automobil Aktie Prognose Porsche Holding in der Startposition für eine neue Rallye?

News: Aktuelle Analyse der Porsche Automobil Aktie

von |
In diesem Artikel

Porsche Automobil
ISIN: DE000PAH0038
|
Ticker: PAH3 --- %

---
EUR
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate neutral
Zur Porsche Automobil Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den letzten Handelstagen stand vor allem der Börsengang des deutschen Automobilherstellers, der Porsche AG, im Fokus der Anleger. Dadurch erhielt auch die Porsche Automobil Holding Aktie dieser Tage deutlichen Auftrieb und dies in einer überaus schwierigen Börsenlage.

Der DAX bricht erneut nach unten weg und testet bald, wie erwartet, das Tief aus dem Sommer dieses Jahres. Aber wird sich die Porsche Holding nachhaltig gegen den Index durchsetzen können? Diese Frage wird alsbald entschieden werden, denn im gestrigen Handel näherte sich die Aktie dem eingezeichneten Widerstand, wo es zu vorläufigen Gewinnmitnahmen kam. Der Trend befindet sich derzeit in einer neutralen Phase und noch konnte die ungemein wichtige Hürde nicht gebrochen werden.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Porsche Automobil Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Grundvoraussetzung, um die Bullen endgültig für eine starke Rallye zu motivieren, wäre der Breakout über das Niveau von 74 EUR. Problem hierbei ist, dass es auf der einen Seite sehr viele Käufer gibt, welche die letzten Monate lang unter Wasser waren und auf dem aktuell höheren Niveau eher froh sind, sich von dem Titel zu verabschieden.

Andererseits gibt es einige Anleger, welche auf schnelle Gewinne aus waren, bei Schwäche kauften und nun eine gute Chance haben, ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen. Es braucht also weitere Anleger, welche im Überhang für einen Breakout sorgen und dies wird in der aktuellen Marktlage überaus schwer. Vorerst bleibe ich noch bei einer neutralen Einstufung auf die Aktie.

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 20.09.2022 Kurs: 71.90 Kürzel: PAH3 | Online Broker LYNX
Top Flop Aktien – Übersicht der Gewinner und Verlierer

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2023? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top FlopMDAX Top FlopEuro Stoxx Top FlopDow Jones Top FlopNasdaq 100 Top Flop

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Porsche Automobil Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktien der deutschen Automobilhersteller konnten in den letzten Monaten wenig überzeugen und zahlreiche Papiere der Branche verloren deutlich an Wert. Auch die Porsche-Aktie geriet gehörig unter Druck. Allein im Monat Juni ging es zwischenzeitlich um mehr als 20% Richtung Süden.

Das Pivot-Tief von März wurde wie Butter durchschnitten und erst bei 58.92 EUR wurden die Bullen wieder einigermassen aktiv. Der Trend wird nach wie vor durch eine Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs bestimmt. Ergo befindet sich der Trend nach wie vor in einer bärischen Gesamtphase. Auch zeigt die 50-Tage-Linie nach wie vor Richtung Süden und unterstreicht den aktiven Trendverlauf.

Expertenmeinung: Dennoch gibt es die ersten kleineren technischen Kaufsignale. So konnte mittlerweile das Pivot-Tief von Anfang März per Schlusskurs wieder zurückerobert werden. Zum anderen wurde vorige Woche ein kleines höheres Tief gebildet.

Wenn jetzt auch noch die Marke bei 68 EUR gebrochen werden könnte, wären die Bullen eventuell in der Lage, den gesamten Trend von hier aus zu drehen. Dann ist da aber noch die angesprochene 50-Tage-Linie, welche schon Anfang Juni als Widerstand agierte. Sollte auch dieser Indikator gebrochen werden, würde einer netten Zwischenrallye wohl nichts mehr im Wege stehen. Es stehen spannende Tage bevor.

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 15.07.2022 Kurs: 67.48 Kürzel: PAH3 | Online Broker LYNX

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Deutsche Automobilwerte haben derzeit ein hartes Los und die nach wie vor bärische Gesamtstimmung am deutschen Parkett macht die Sache nicht leichter.

Die Porsche-Aktie gehört derzeit zu den Underperformern im Sektor. Während BMW, Volkswagen und die Mercedes Benz Group sich noch über den Tiefs von März halten können, wurde hier das Pivot-Tief bereits nach unten verletzt. Das Papier befindet sich in einer bärischen Gesamtkonstellation und derzeit gibt es nicht viele Argumente für einen baldigen Trendwechsel. Auch die wichtigen gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 zeigen seit geraumer Zeit Richtung Süden und signalisieren negatives Momentum.

Expertenmeinung: Aber gibt es zumindest etwas Hoffnung für einen kurzfristigen Kursanstieg? Durchaus! Der Abstand zur 50-Tage-Linie ist erneut deutlich angewachsen und je höher diese Spanne wird, umso kräftiger kann eine Gegenreaktion nach oben ausfallen. Es ist daher möglich, dass Anleger wieder den fallenden 50-Tage-Durchschnitt, welcher sich derzeit bei rund 74 EUR befindet, anvisieren. Die

Rückeroberung des Tiefs von Anfang März würde hierbei ein klares Kaufsignal auslösen. Die Vorgabe ist also klar. Rauf mit Porsche über 67 EUR und die Bullen hätten wieder etwas zu tun.

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 27.06.2022 Kurs: 66.22 Kürzel: PAH3 | Online Broker LYNX

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Im gestrigen Handel gehörten vor allem die Wertpapiere der Automobilwerte am deutschen Parkett zu den grossen Gewinnern. Neben BMW und Volkswagen konnte vor allem die Porsche-Aktie punkten und schloss am Ende mit einem Plus von über 4%.

Aus technischer Sicht kam es hier bereits zu Beginn der Woche zum Ausbruch aus der Korrektur. Nun konnte auch erstmals die Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs beendet werden. Somit geht auch der Trend wieder in eine neutrale Kaufphase über. Der 20-Tage-Durchschnitt konnte bereits überwunden werden, doch noch fehlte die Energie, um auch die 50-Tage-Linie nach oben zu durchstossen.

Expertenmeinung: Die letzten paar Tage waren recht ordentlich, doch die gesamte Bewegung der letzten sechs Monate sieht etwas unrund aus. Es ist zwar vorstellbar, dass sich die Kurse nun wieder der Ebene von rund 90 EUR nähern dürften, doch viel mehr ist in der aktuellen Börsensituation wohl nicht zu erwarten. Gleichzeitig ist aber auch die nächste Unterstützung über 10% vom aktuellen Niveau entfernt, was nicht gerade für ein gutes CRV spricht. Für Trader kann der Titel durchaus interessant werden, doch hierzu braucht es dieser Tage eine kleine Zwischenkonsolidierung, um die Aktie schmackhaft zu machen. Die Gesamtlage sieht ganz gut aus aber vielleicht noch zu wenig, um gleich in Euphorie auszubrechen.  


Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 01.06.2022 Kurs 79.24 Kürzel: PAH3 | Online Broker LYNX